Anaconda

In der Strafkolonie Untrennbar ist Franz Kafkas literarischer Ruhm mit seinen meisterhaften Erz?hlungen und Novellen verbunden. Getragen von einer geradezu magischen, schn?rkellos und pr?zise verdichteten Sprache r?hrt seine Prosa an die Abgr?nde der menschlichen Seele, an versch?ttet geglaubte Sehns?chte und tief in uns allen wurzelnde ?ngste. Die vorliegende Ausgabe pr?sentiert neben Kafkas Novelle *In der Strafkolonie* (1919) auch seine beiden Erz?hlsammlungen *Ein Landarzt* (1919) und *Ein Hungerk?nstler* (1924) und gibt damit einen umfassenden Einblick in das erz?hlerische Werk eines der gr??ten Dichter deutscher Sprache. Подробнее
Aphorismen Ausgesucht sch?ne B?cher, sorgf?ltig und liebevoll ediert, zum Entdecken und Wiederlesen, zum Schenken und Sammeln: Friedrich Nietzsches Aphorismen zeigen, dass der Philosoph zeitlose Themen auf den spitzen aphoristischen Punkt bringt: zu Gut und B?se, zu Gewissen und Moral, zu Gl?ck und Ungl?ck, zu Liebe und Tod. Подробнее
Aphorismen zur Lebensweisheit Die 'Aphorismen zur Lebensweisheit' sind Schopenhauers geheimes Hauptwerk, un?bertroffen an Klarheit, Wirkung und Pr?gnanz. Er selbst definiert die Lebensweisheit als 'Kunst, das Leben m?glichst angenehm und gl?cklich durchzuf?hren', als 'Anweisung zu einem gl?cklichen Dasein', und genau das ist dieses Buch geworden. Schon im 19. Jahrhundert war es ein treuer Begleiter der gebildeten Leserschaft, heute lesen wir es als Essenz seiner Philosophie. Nicht ohne kokettierenden Pessimismus, aber immer verst?ndlich und anschaulich, zeigen die 'Aphorismen' einen gangbaren Weg auf und sind dabei wahre Meisterwerke stilistischer Kunst. Подробнее
Fantastische Erzählungen Besonders dank seiner meisterlich kunstvollen Novellen z?hlt der russische Dichter Iwan Turgenjew (1818-1883) zu den gr??ten und einflussreichsten Romanciers der Weltliteratur. In einzigartig schlichtem, fast n?chternem Stil und doch ?beraus eindr?cklich erz?hlt er mit Hintersinn und dem Blick f?r das Au?erordentliche von der Liebe und den Belangen des Alltags. Dieser Band versammelt die Erz?hlungen «Drei Begegnungen»,«Visionen», «Der Hund», «Das Lied der triumphierenden Liebe», «Ein Traum». Подробнее
Grimms Marchen
, 2009
Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt und verbreitet wie die Marchensammlung der Bruder Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bezeichnung «Grimms Marchen» ist zum Synonym fur den ganzen Reichtum und vielfarbigen Glanz des deutschsprachigen Marchenschatzes geworden. Akribisch sichteten und uberarbeiteten die Bruder die uberlieferten Geschichten und formten sie zu grosser Dichtung. Подробнее
Postkartenbuch: Alfons Mucha Alfons Mucha (1860 — 1939) ist einer der wichtigsten Vertreter des Jugendstils. Seine Plakate und Bilder mit Blumen verzierten Frauen gehören zu den klassischen Motiven dieser Zeit. Das Postkartenbuch zeigt 20 seiner schönsten Kreationen. Подробнее
Der Baumeister von Norwood Verzweifelt wendet John Hector Farlane sich an Sherlock Holmes: Der junge Anwalt ist dringend verdachtig, seinen Mandanten Jonas Oldacre, Bau-meister aus Norwood, kaltblutig ermordet zu haben. Die Beweislage ist erdruckend, doch im Gegensatz zur Polizei glaubt der Meisterdetektiv an die Unschuld seines verangstigten Klienten. Gemeinsam mit seinem treuen Freund Dr. Watson macht Holmes sich unverziiglich an die knifflige Untersuchung des Falles. Подробнее
Die Nase / Der Mantel Mit seinen Petersburger Novellen 'Die Nase' und 'Der Mantel' hat Gogol Weltliteratur geschrieben. Auf einzigartige Weise, vieldeutig und amüsant, mischen sich in seiner Erzählkunst Phantastik und Realismus, Tragik, Humor und Groteske. Im Vordergrund steht in beiden Novellen der Mensch, den die zaristische Gesellschaftsordnung zerreibt. Dem einen fehlt eines Morgens die Nase. Später begegnet er ihr auf offener Straße: in der Uniform eines Staatrats, der er selber gern wäre. Der andere hat unter größten Entbehrungen auf einen neuen Mantel gespart, verliert ihn dann aber kurz nach dem Kauf und zerbricht daran seelisch und physisch. Vieles erinnert in diesen Erzählungen an Laurence Sterne und E.T.A. Hoffmann. Auf Kafkas 'Verwandlung' weist vor allem 'Die Nase' deutlich voraus. Подробнее
Die shwarze Spinne Im Kern ist Gotthelfs berühmte Novelle ein grausamer Pakt mit dem Teufel. Eingebettet in den idyllischen Rahmen einer sonntäglichen Tauffeier wird eine Geschichte aus uralten Zeiten erzählt: Ein Ritter befiehlt seinen Bauern, in kürzester Zeit einen Schattengang von hundert Buchen zu pflanzen — eine unmögliche Aufgabe. Doch um den Preis der Seele eines ungetauften Kindes bietet der Satan seine Hilfe an. Er schließt den Pakt mit einem dunkeläugigen Weib, das sich schließlich in die schwarze Spinne verwandelt, die Tod und Verderben über das Dorf bringt, bis das Göttliche siegt. Подробнее
Amerika
, 2009
Über Kafkas großen Amerika-Roman, den der Prager Dichter selbst in seinen Tagebüchern «Der Verschollene» nannte, schrieb Kurt Tucholsky bewundernd: Hier ist der ganz seltene Fall, dass einer das Leben nicht versteht und recht hat. Hauptperson ist der junge Karl Roßmann, der, von seiner Familie verstoßen, in die Neue Welt aufbricht, um die Freiheit zu suchen, nach der er sich sehnt. Diese Ausgabe präsentiert die erste Fassung, die Kafkas Freund und Nachlassverwalter Max Brod postum 1927 herausgab. Подробнее
Die Kunst, recht zu behalten: In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt Mit seinem streitbaren Plädoyer «Die Kunst, recht zu behalten» liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen (Schopenhauer, Arthur 1788 — 1860) sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der recht hat, am Ende auch tatsächlich recht behält. Подробнее
Krieg und Frieden
, 2007
Das berühmteste Meisterwerk der WeltliteraturVor dem Hintergrund der russischnapoleonischen Kriege erzählt «Krieg und Frieden» in wahrhaft meisterlicher Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Der Roman, 1863-69 entstanden, ist ein Meilenstein der russischen Literatur und trug seinem Autor Leo Tolstoi Weltgeltung ein. Furios sind die Schilderungen der blutigen Schlachten bei Austerlitz und Borodino, präzise und einfühlsam die Zeichnungen der Charaktere — ein Meisterwerk, das bis heute nur selten seinesgleichen fand. Подробнее
Anna Karenina
, 2010
Anna Karenina ist neben Effi Briest und Madame Bovary die wohl berühmteste Ehebrecherin der Weltliteratur. Glücklos mit einem hohen Beamten verheiratet, verfällt die bezaubernde, kluge und sanftmütige Anna dem jungen Offizier Graf Wronski in unwiderstehlicher Liebe. Eine leidenschaftliche Affäre, die sie weder vor ihrem Mann noch vor der Gesellschaft verheimlicht, nimmt ihren Lauf. Anna Karenina ist bereit, dieser Liebe alles zu opfern... Подробнее
Also sprach Zarathustra Der Übermensch, der Wille zur Macht und die ewige Wiederkehr des Gleichen. Das sind die zentralen Themen des großen Philosophen und Kritikers Nietzsche (Nietzsche, Friedrich 1844 1900). Auf der Suche nach neuem Sinn gegen den lähmenden Nihilismus der Welt, das ist der Weg Zarathustras. «Ein Buch für Alle und Keinen», das in unvergleichlicher Wortmächtigkeit und Poesie seit über 100 Jahren weltweit auf Resonanz stößt. Подробнее
Postkartenbuch: Maria Sibylla Merian Die namhafte Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647 — 1717) malte vorwiegend Insekten und Pflanzen. 20 ihrer Illustrationen werden im Postkartenbuch gezeigt. Подробнее
Postkartenbuch: Modigliani Der italienische Maler, Zeichner und Bildhauer Amedeo Modigliani wurde zeitlebens als Künstler verkannt. Erst nach seinem Tod erzielten seine Kunstwerke hohe Preise. Das Gesamtwerk Modiglianis besteht vor allem aus Gemälden und Zeichnungen — der Schwerpunkt seiner Kunst liegt auf der Darstellung des Menschen, besonders in Porträt — und Aktgemälden. Modigliani lässt sich keiner zeitgenössischen Kunstströmung, wie etwa dem Kubismus oder dem Fauvismus, zuordnen, seine Werke greifen u. a. Elemente des Expressionismus, des Kubismus, der afrikanischen Kunst, aber auch der Renaissance auf. Somit entwarf er seinen ganz individuellen Stil. Typisch für seine Bildfiguren sind z. B. die überlängten Gestalten und ihre extremen Haltungen, lang gezogene Gesichter und mandelförmige Augen. Modigliani starb an den Folgen seiner Tuberkuloseerkrankung und seines Alkohol- und Opiumkonsums in Paris. Подробнее
Postkartenbuch: Pierre-Auguste Renoir Auguste Renoir, 1841 — 1919, gilt als führender Vertreter des Impressionismus. Seine Faszination galt der menschlichen Figur. In diesem Postkartenbuch werden 20 seiner schönsten Motive gezeigt. Подробнее
Postkartenbuch: Vincent van Gogh Neben Cézanne und Gauguin gehört van Gogh zu den führenden Malern des Postimpressionismus. Er gilt als der größte holländische Maler und Zeichner seit Rembrandt. In diesem Postkartenbuch werden 20 seiner schönsten Bilder präsentiert. Подробнее
Die Kreutzersonate
, 2012
Auf einer nächtlichen Bahnreise durch das winterliche Russland entspinnt sich zwischen wechselnden Fahrgästen ein Gespräch über Liebe, Ehe, Moral und Gesellschaft. Gegen Ende erzählt der ehemalige Gutsbesitzer Posdnyschew einem Mitreisenden vom tragischen Verlauf seiner Ehe und legt ein erschütterndes Geständnis ab: Zunehmend enttäuscht und von unbegründeter Eifersucht zerfressen hat er seiner Frau das Leben genommen. Meisterhaft setzt Leo Tolstoi die authentische Geschichte in Literatur um und entfaltet subtil das innere Drama seiner Figuren. Zugleich ist dieses bedeutende Alterswerk Ausdruck der eigenen sozialkritischen und moralischen Positionen. Подробнее
Russische Liebesgeschichten Glück und Unglück liegen mitunter nah beieinander, bisweilen sogar in der Liebe. Meisterhaft verstehen es die in diesem Band versammelten russischen Erzähler des 19. und 20. Jahrhunderts, die vielgestaltigen Wechselfälle des Lebens und Liebens mit ihren Geschichten in betörende Dichtung zu verwandeln. Vertreten sind folgende Autoren: Alexander Puschkin, Nikolai Gogol, Iwan Turgenjew, Anton Tschechow, Fjodor Sologub, Maxim Gorki und Leonid Andrejew. Подробнее

Книги

Фантастика

Детектив

Кулинария

Детская литература

Художественная литература

Юмор. Комиксы.

Семья